Heute habe ich auf der technischen Seite einige Vorbereitungen vorgenommen. Hier stellte sich mir die Frage, wie ich unser fast fertiges Statistik-System (durch das man z.B. die meist angesehenen Fotos der Woche, des Monats und Alltime sehen kann), vernünftig auf eine MySQL-Replikation einstellt.
Die Lösung war ganz einfach: "replicate-ignore-table"
In allen my.cnf die Variable auf die entsprechende Tabelle gesetzt und schon funktioniert es.
Dadurch sind die mittlerweile 300MB großen Statistik-Daten zur Berechnung nur noch auf dem MySQL-Master vorhanden und auch nur noch dieser übernimmt die Berechnung. Alleine das Ranking selbst wird zu den Slaves repliziert.
Das spart einiges an Rechenleistung, Speicherplatz und natürlich auch an Netzwerk-Traffic.
Ein anderes Problem hatten wir mit dem Kürzen von zu langen Wörtern in der Shoutbox. Hier musste man anstelle von substr mb_substr benutzen. mb steht für multibyte und funktioniert dann auch mit UTF-8.
Jetzt geht es an die Weiterentwicklung privater Fotogalerien.
Grüße,
Mirco
Montag, 24. November 2008
Dienstag, 11. November 2008
At the moment
Nach dem erfolgreichen Fotoshooting im Galaxy, melden wir uns mal wieder zurück, um euch zu informieren, woran wir gerade arbeiten:
1. Relaunch, Relaunch, Relaunch (es gibt erste Designs)
2. Diplomarbeit
3. Partys :D
Auch an diesem Freitag feiert unsere Schwesterseite nur!berlin wieder die Erasmus Party in Berlin.
Alle Nitestars sind natürlich eingeladen, einfach an der Kasse melden...
LG, Mirco (indy0130)
1. Relaunch, Relaunch, Relaunch (es gibt erste Designs)
2. Diplomarbeit
3. Partys :D
Auch an diesem Freitag feiert unsere Schwesterseite nur!berlin wieder die Erasmus Party in Berlin.
Alle Nitestars sind natürlich eingeladen, einfach an der Kasse melden...
LG, Mirco (indy0130)
Samstag, 7. Juni 2008
Serverausfall behoben
Liebe Nitestars,
alle unsere Server sind wieder online und laufen einwandfrei. Es lag ein Problem mit der MySQL-Replikation vor. Komischerweise ist durch das Löschen von Tabellen Inkosistenz entstanden, die wir erst nach mehreren Test festellen konnten.
Weiter geht's mit Maximum-Speed! :)
LG, Mirco
alle unsere Server sind wieder online und laufen einwandfrei. Es lag ein Problem mit der MySQL-Replikation vor. Komischerweise ist durch das Löschen von Tabellen Inkosistenz entstanden, die wir erst nach mehreren Test festellen konnten.
Weiter geht's mit Maximum-Speed! :)
LG, Mirco
Nitestar-User planen öffentliche Privatparty und halten ganz Leer in Aufruhr
Nitestar-User sind nicht nur sehr aktiv mit über 25 Millionen Seitenaufrufen pro Monat sondern treffen sich auch im realen Leben. Die Regionalzeitungen berichteten zu Hauf:
General Anzeiger vom 4.6. - Junge Leute planen Party am Hafen
Ostfriesen Zeitung vom 5.6. - Immer mehr junge Leute wollen zur Nitestar-Party
OZ vom 6.6. - Nitestar-Party steigt jetzt im Zollhaus
Weiterhin wird auf Nitestar fleißig diskutiert, über 1500 Foreneinträge, unzählige private Gruppen und Partyteilnehmer lassen unsere Server heiß laufen. Einer ist sogar schon ausgefallen und muss bald neu aufgesetzt werden.
Zur Nitestar-User-Party:
Nachdem sich dieses große Interesse an einer weiteren Nitestarparty entstanden ist und wir ja auch schon länger keine mehr gemacht haben, sind wir nun gemeinsam mit einem Nitestar-User am Freitag zum Bürgermeister gegangen und haben uns mit ihm beraten. Der Bürgermeister hat grundsätzlich nichts gegen jungendliche Treffen an öffentlichen Orten und wir haben die Sichtweise der Jugendliche nahe gebracht, dass "wir" uns nicht totsaufen wollen und schon gar nicht gewalttätig öffentlich Einrichtungen zerstören.
Leider ist an dem besagten Tag der User-Party der Hafenbereich aufgrund einer Privatveranstaltung eines vermögenden Leeraner Mannes (nach Informationen von Gerd Koch: Link) der gesamte, geplante Hafenbereich abgesperrt. Dieses liegt somit unglücklicherweise parallel und Ziel war es, einen nicht weit entfernten Alternativort zu finden.
Anders als in den Medien dargestellt wurde ein konfliktfreies und ruhiges Gespräch in einer kleinen Runde im Rathaus mit Herrn Kellner geführt. Es erwies sich als beste Lösung die Veranstaltung in der Nähe des Zollhauses stattfinden zu lassen. Kurzerhand hat Herr Kellner einen direkten Kontakt zum Zollhaus hergestellt und für die User von Nitestar die wohl beste Lösung für alle geschaffen.
Diese bot Frau Heller vom Kulturverein des Zollhauses, die einen Stadtstrand in Leer Ende Juni eröffnen will. Dort können jetzt am 5.7. alle Nitestar-User feiern und Spaß haben, sich treffen und kennenlernen. Bedingungen sind: Kein Eintritt, Toiletten vom Zollhaus werden genutzt und vor allem gibt es Getränke zu einem humanen Selbstkostenpreis. Musik kann ein bekannter Nitestar-Dj auflegen, das könnt ihr euch selbst aussuchen.
Ganz vielen Dank an alle Beteiligten für die erfolgreich gefundene Lösung.
Viele Grüße, Mirco Heibült
General Anzeiger vom 4.6. - Junge Leute planen Party am Hafen
Ostfriesen Zeitung vom 5.6. - Immer mehr junge Leute wollen zur Nitestar-Party
OZ vom 6.6. - Nitestar-Party steigt jetzt im Zollhaus
Weiterhin wird auf Nitestar fleißig diskutiert, über 1500 Foreneinträge, unzählige private Gruppen und Partyteilnehmer lassen unsere Server heiß laufen. Einer ist sogar schon ausgefallen und muss bald neu aufgesetzt werden.
Zur Nitestar-User-Party:
Nachdem sich dieses große Interesse an einer weiteren Nitestarparty entstanden ist und wir ja auch schon länger keine mehr gemacht haben, sind wir nun gemeinsam mit einem Nitestar-User am Freitag zum Bürgermeister gegangen und haben uns mit ihm beraten. Der Bürgermeister hat grundsätzlich nichts gegen jungendliche Treffen an öffentlichen Orten und wir haben die Sichtweise der Jugendliche nahe gebracht, dass "wir" uns nicht totsaufen wollen und schon gar nicht gewalttätig öffentlich Einrichtungen zerstören.
Leider ist an dem besagten Tag der User-Party der Hafenbereich aufgrund einer Privatveranstaltung eines vermögenden Leeraner Mannes (nach Informationen von Gerd Koch: Link) der gesamte, geplante Hafenbereich abgesperrt. Dieses liegt somit unglücklicherweise parallel und Ziel war es, einen nicht weit entfernten Alternativort zu finden.
Anders als in den Medien dargestellt wurde ein konfliktfreies und ruhiges Gespräch in einer kleinen Runde im Rathaus mit Herrn Kellner geführt. Es erwies sich als beste Lösung die Veranstaltung in der Nähe des Zollhauses stattfinden zu lassen. Kurzerhand hat Herr Kellner einen direkten Kontakt zum Zollhaus hergestellt und für die User von Nitestar die wohl beste Lösung für alle geschaffen.
Diese bot Frau Heller vom Kulturverein des Zollhauses, die einen Stadtstrand in Leer Ende Juni eröffnen will. Dort können jetzt am 5.7. alle Nitestar-User feiern und Spaß haben, sich treffen und kennenlernen. Bedingungen sind: Kein Eintritt, Toiletten vom Zollhaus werden genutzt und vor allem gibt es Getränke zu einem humanen Selbstkostenpreis. Musik kann ein bekannter Nitestar-Dj auflegen, das könnt ihr euch selbst aussuchen.
Ganz vielen Dank an alle Beteiligten für die erfolgreich gefundene Lösung.
Viele Grüße, Mirco Heibült
Mittwoch, 30. April 2008
Neue Nitestar-Profil-Pimps jetzt online!
Tolle neue Profile von unserem Profil-Pimper smartymcfly sind ab sofort online zugänglich:
http://www.nitestar.de/pimpcode_nr1
http://www.nitestar.de/pimpcode_nr2
http://www.nitestar.de/pimpcode_nr3
http://www.nitestar.de/pimpcode_nr4
http://www.nitestar.de/pimpcode_nr5
http://www.nitestar.de/pimpcode_nr6
Viele Grüße und einen geilen Start in den Sommer!
Mirco
http://www.nitestar.de/pimpcode_nr1
http://www.nitestar.de/pimpcode_nr2
http://www.nitestar.de/pimpcode_nr3
http://www.nitestar.de/pimpcode_nr4
http://www.nitestar.de/pimpcode_nr5
http://www.nitestar.de/pimpcode_nr6
Viele Grüße und einen geilen Start in den Sommer!
Mirco
Dienstag, 12. Februar 2008
Neuigkeiten
Da ja seit November im Blog nicht viel passiert ist (weil wir super viel zu tun hatten), hier mal ein paar Neuigkeiten von Nitestar.
Wir haben uns vom alten Provider Hetzner getrennt, da hier eine Trafficbegrenzung eingeführt wurde, obwohl wir nach dem alten Tarif einen Vertrag hatten, der es uns garantiert hatte, nach Überschreitung der Trafficgrenze von 10Mbit/s auf 100Mbit/s wieder hochdrehen zu können. Der Support teilte uns nur frecherweise mit, dass ansonsten der Vertrag gekündigt wird.
Somit fing im November der Stress an, einen neuen Serveranbieter zu suchen, bei dem wir kostengünstig mit einer Traffic-Flatrate arbeiten können. Wahrscheinlich wäre der Serverwechsel sowieso nötig gewesen, da unser Rootserver mit über 20 Millionen Seitenaufrufen schon gut zu kämpfen hatte.
Da wir bereits sehr gute Erfahrungen mit EUServ gemacht hatten, als Domainregistrar, hatten wir uns nach einer kurzen Kommunkation mit dem technischen Support, dazu entschiedenen hier einen Webcluster mit mehreren Servern aufzubauen und zu betreiben.
Viel Arbeit, Entwicklungsstunden an der Software und an den Servern selbst haben uns am Ende ein sehr stabil laufendes Cluster eingebracht, mit dem wir "erstmal" sicher in die Zukunft schauen können. Hier nur ein paar Fakten des HP-Clusters: Debian 4, HAProxy, MySQL-Replikation, NFS, Apache 2, PHP5 und Subversion. Hier noch einmal vielen dank an Willy Tarreau von HAProxy für die Einstellungshilfe unseres Loadbalancers.
Wer Hilfe braucht? Einfach eine Mail an mich... "Webcluster für Dummies" könnte man meine Dokumentation dazu nennen.
Und was steht jetzt gerade an? Klausuren, Klausuren, Klausuren...
Grüße, Mirco
Wir haben uns vom alten Provider Hetzner getrennt, da hier eine Trafficbegrenzung eingeführt wurde, obwohl wir nach dem alten Tarif einen Vertrag hatten, der es uns garantiert hatte, nach Überschreitung der Trafficgrenze von 10Mbit/s auf 100Mbit/s wieder hochdrehen zu können. Der Support teilte uns nur frecherweise mit, dass ansonsten der Vertrag gekündigt wird.
Somit fing im November der Stress an, einen neuen Serveranbieter zu suchen, bei dem wir kostengünstig mit einer Traffic-Flatrate arbeiten können. Wahrscheinlich wäre der Serverwechsel sowieso nötig gewesen, da unser Rootserver mit über 20 Millionen Seitenaufrufen schon gut zu kämpfen hatte.
Da wir bereits sehr gute Erfahrungen mit EUServ gemacht hatten, als Domainregistrar, hatten wir uns nach einer kurzen Kommunkation mit dem technischen Support, dazu entschiedenen hier einen Webcluster mit mehreren Servern aufzubauen und zu betreiben.
Viel Arbeit, Entwicklungsstunden an der Software und an den Servern selbst haben uns am Ende ein sehr stabil laufendes Cluster eingebracht, mit dem wir "erstmal" sicher in die Zukunft schauen können. Hier nur ein paar Fakten des HP-Clusters: Debian 4, HAProxy, MySQL-Replikation, NFS, Apache 2, PHP5 und Subversion. Hier noch einmal vielen dank an Willy Tarreau von HAProxy für die Einstellungshilfe unseres Loadbalancers.
Wer Hilfe braucht? Einfach eine Mail an mich... "Webcluster für Dummies" könnte man meine Dokumentation dazu nennen.
Und was steht jetzt gerade an? Klausuren, Klausuren, Klausuren...
Grüße, Mirco
Profil Pimper / Menü mit CSS für Nitestar
Da ja viele noch aus dem alten Blog versuchen das Design zu benutzen, habe ich hier mal ein vollständiges Menü-Design vorgegeben. Dieses könnt ihr mit nur einer Grafike erstellen:
Die Grafik müsste so aussehen:

Wenn ihr eine eigene verwenden wollt, müsst ihr nur die URL http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif austauschen.
<style type="text/css">
/* Home-Button */
a#link_startseite{padding: 6 0 6 0px; background: url(http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif) left center;}
a#link_startseite:hover {
background: none;
background: url(http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif) left center;
}
/* Stadtplan-Button */
a#link_city { padding: 6 0 6 0px; left:602px; width: 70px; background: url(http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif) right center;}
a#link_city:hover, a#link_city:active {
text-decoration: underline;
background: none;
background: url(http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif) right center;
}
/* restliche Buttons -- Breite korrigiert*/
a#link_join { left: 42px; width: 70px; }
a#link_mitglieder { left:112px; width: 70px;}
a#link_gruppen { left:182px; width: 70px;}
a#link_partys { left:252px; width: 70px;}
a#link_musik { left:322px; width: 70px;}
a#link_fotos { left:392px; width: 70px;}
a#link_videos { left:462px; width: 70px;}
a#link_blogs { left:532px; width: 70px;}
/* restliche Buttons -- neuen Background */
#top_navigation a {background: none; background: url(http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif) center center;}
div#top_navigation a.top_link:hover {background: none; background: url(http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif) center center;}
</style>
Viel Spaß beim Pimpen.
Weitere Hilfe gibt es in der Profil-Pimper-Gruppe hier.
Die Grafik müsste so aussehen:
Wenn ihr eine eigene verwenden wollt, müsst ihr nur die URL http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif austauschen.
<style type="text/css">
/* Home-Button */
a#link_startseite{padding: 6 0 6 0px; background: url(http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif) left center;}
a#link_startseite:hover {
background: none;
background: url(http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif) left center;
}
/* Stadtplan-Button */
a#link_city { padding: 6 0 6 0px; left:602px; width: 70px; background: url(http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif) right center;}
a#link_city:hover, a#link_city:active {
text-decoration: underline;
background: none;
background: url(http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif) right center;
}
/* restliche Buttons -- Breite korrigiert*/
a#link_join { left: 42px; width: 70px; }
a#link_mitglieder { left:112px; width: 70px;}
a#link_gruppen { left:182px; width: 70px;}
a#link_partys { left:252px; width: 70px;}
a#link_musik { left:322px; width: 70px;}
a#link_fotos { left:392px; width: 70px;}
a#link_videos { left:462px; width: 70px;}
a#link_blogs { left:532px; width: 70px;}
/* restliche Buttons -- neuen Background */
#top_navigation a {background: none; background: url(http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif) center center;}
div#top_navigation a.top_link:hover {background: none; background: url(http://img512.imageshack.us/img512/7444/ddddddbj5.gif) center center;}
</style>
Viel Spaß beim Pimpen.
Weitere Hilfe gibt es in der Profil-Pimper-Gruppe hier.
Abonnieren
Posts (Atom)